Abdeckfolien schwerbrennbar

Schwer entflammbare Baufolien und Abdeckfolien DIN4102 B1 für Bühne und Dekoration ohne störende DIN-Aufdrucke

Polyethylenfolien in schwarz und weiß, schwer entflammbar nach DIN 4102 B1, frei von sichtbaren Stempelungen, stark verdunkelnd oder transluzent – entwickelt für szenische Anwendungen, Bühnenbau, Messe- und Eventdekoration.

TÜCHLER bietet schwer entflammbare Baufolien und Abdeckfolien DIN4102 B1 aus Polyethylen, entwickelt für den professionellen Einsatz in Bühne, Dekoration, Szenografie, Messe- und Eventbau.
Im Unterschied zu herkömmlichen Baufolien sind diese Produkte schwer entflammbar und dennoch frei von störenden DIN-Aufdrucken oder Stempelungen. Dadurch bleibt die Oberfläche optisch einwandfrei und eignet sich für sichtbare Anwendungen, bei denen Funktion und Ästhetik gleichermaßen gefragt sind.


Anzeigen als Liste Liste
pro Seite
Absteigend sortieren

Technische Eigenschaften

  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1

  • Frei von sichtbaren DIN-Aufdrucken oder Stempelungen

  • Schwarze Ausführung: stark verdunkelnd, in mehrlagiger Anwendung lichtdicht

  • Weiße Ausführung: transluzent mit ca. 40–50 % Lichtdurchlässigkeit, mit gleichmäßiger Lichtverteilung und hoher Lichtannahme

  • Abmessung: auf 1 m Breite gerollt, ausziehbar auf 4 m Breite

  • Material: Polyethylen mit der typischen Haptik klassischer Abdeckfolien, speziell gefertigt für dekorative und szenische Anwendungen

Anwendungsbereiche

Die preiswerten schwer entflammbaren Bau- und Abdeckfolien B1 sind für vielfältige Anwendungen im Bereich Bühne und Dekoration geeignet, insbesondere dort, wo optische Sauberkeit, Lichtwirkung und Brandschutz gleichermaßen entscheidend sind:

  • Bühnen- und Szenenabdeckungen

  • Kulissenbau und Flächenkaschierungen

  • Raumtrennung und Sichtschutz bei Veranstaltungen

  • Lichtprojektionen und farbige Beleuchtungseffekte

  • Dekorationshintergründe und temporäre Installationen im Messe- und Eventbereich

Sicherheit und Normen

Alle Varianten der TÜCHLER Abdeckfolien erfüllen die Anforderungen der Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102. Damit sind sie für den Einsatz in öffentlichen Veranstaltungsbereichen und Bühnen einsetzbar.

Vorteile im Überblick

  • Frei von störenden DIN-Aufdrucken – saubere, ungestörte Flächenwirkung für sichtbare Anwendungen

  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 – zuverlässig und normgerecht

  • Schwarze und weiße Ausführungen – wahlweise stark verdunkelnd oder transluzent

  • Lichtwirksam und dekorativ – für kreative Lichtgestaltung und Projektionen

  • Rollenware für einfache Handhabung und flexible Nutzung

  • Direkt im TÜCHLER-Webshop erhältlich

FAQ – Schwer entflammbare Baufolie und Abdeckfolie DIN4102 B1

1. Welche Brandschutzklassifizierung haben die TÜCHLER Bau- und Abdeckfolien?
Alle Varianten sind schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 geprüft. Diese deutsche Norm ist in vielen europäischen Ländern anerkannt oder vergleichbar, stellt jedoch keine europaweit harmonisierte Klassifizierung dar. Für internationale Projekte empfiehlt sich eine Rücksprache mit den lokalen Brandschutzbehörden.

2. Worin unterscheiden sich die TÜCHLER Abdeckfolien von herkömmlichen Baufolien?TÜCHLER Bau- und Abdeckfolien sind schwer entflammbar gemäß DIN 4102 B1 und zugleich frei von sichtbaren DIN-Aufdrucken oder Stempelungen. Dadurch eignen sie sich für sichtbare dekorative Anwendungen, bei denen sowohl Sicherheit als auch eine störungsfreie Optik erforderlich sind.

3. Welche Farben sind erhältlich?Die Folien sind in schwarz und weiß verfügbar.
Schwarz: stark verdunkelnd, in mehrlagiger Anwendung lichtdicht
Weiß: transluzent mit etwa 40–50 % Lichtdurchlässigkeit, ideal für Lichtprojektionen und Beleuchtungseffekte

4. Welche Breiten und Längen sind verfügbar?
Die Folien sind auf 1 m Breite gerollt und lassen sich auf 4 m Breite entfalten. Die Rollen sind 50m lang.

5. Für welche Anwendungen sind die Folien konzipiert?
TÜCHLER Bau- und Abdeckfolien B1 sind für Bühne, Dekoration, Szenografie, Messe- und Eventbau konzipiert – überall dort, wo optische Neutralität und Brandschutzanforderungen gleichermaßen erfüllt werden müssen.

6. Sind die Folien für Lichtprojektionen geeignet?
Ja. Die weiße, transluzente Variante eignet sich besonders für Lichtprojektionen , farbige Beleuchtung und strukturierte Lichteffekte - bitte beachte, dass die Bau- und Abdeckfolien immer Knitter und Liegefalten aufweisen und so immer "Crash-Effekte" bestehen.

7. Können die Folien mehrfach verwendet werden?
Bei sachgerechter Nutzung können die Folien mehrfach eingesetzt werden, abhängig von Beanspruchung und Montageart.

8. Entspricht die DIN 4102 B1 einer europäischen Norm?
Die DIN 4102 B1 ist eine deutsche Norm und wird in vielen Ländern anerkannt oder als Referenz herangezogen. Sie ist jedoch nicht identisch mit der europäischen Klassifizierung EN 13501-1. Für Einsätze außerhalb Deutschlands sollte geprüft werden, ob die jeweilige Behörde die DIN 4102 B1 als Nachweis akzeptiert.

9. Sind die Folien wasserabweisend?
Ja. Das Polyethylen-Material ist feuchtigkeitsbeständig und kann für temporäre Außenanwendungen verwendet werden.

10. Können die Folien verschweißt oder verklebt werden?
Ja. Sie lassen sich mit geeigneten PE-Schweißgeräten oder Folienklebern oder Gafferstapes verarbeiten. Ein Materialtest wird vor dem Einsatz empfohlen. Eine HF-Verschweißung wie bei Projektionsfolien ist jedoch nicht möglich.

11. Welche Temperaturbeständigkeit haben die Folien?
Die Folien sind für den Innenraumeinsatz vorgesehen und können bei Temperaturen von −20 °C bis +60 °C verwendet werden.

12. Wie erfolgt die Lieferung?
Die Folien werden in Rollenform mit 1 m Breite geliefert. Sie sind gefaltet und lassen sich vor Ort auf 4 m Breite entfalten.

13. Sind Sonderzuschnitte möglich?
Ja. Auf Anfrage können individuelle Zuschnitte oder Sonderlängen gefertigt werden.

14. Können die Folien digital bedruckt werden?
Nein.

15. Gibt es Prüfzeugnisse oder Zertifikate?
Ja. TÜCHLER die Prüfzeugnisse zur Brandschutzklassifizierung nach DIN 4102 B1 sowie technische Datenblätter sind nach der Anmeldung auf unserer Website kostenlos verfügbar.

16. Dürfen die Folien im sichtbaren Bereich eingesetzt werden?
Ja. Da sie frei von störenden DIN-Aufdrucken sind, eignen sich die Folien besonders für sichtbare Flächen im Bühnen- und Dekorationsbereich. Beachte, dass die Bau- und Abdeckfolien immer Knitter und Liegefalten aufweisen und so immer "Crash-Effekte" bestehen.

17. Wie werden die Folien entsorgt?
Die Folien bestehen aus Polyethylen (PE) und können sortenrein recycelt oder gemäß den lokalen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden.

18. Welche Vorteile bieten TÜCHLER Abdeckfolien gegenüber Baustellenfolien?
Sie sind schwer entflammbar, optisch neutral, frei von DIN-Aufdrucken und speziell für den Bühnen- und Dekorationsbereich gefertigt – technisch und visuell auf professionelle Anwendungen abgestimmt.

19. Können die Folien mit anderen Materialien kombiniert werden?
Ja. Sie sind kompatibel mit anderen B1-zertifizierten Materialien wie Bühnenmolton, Projektionsfolien oder Dekomaterialien. Dabei ist stehts auf die Anforderungen der jeweiligen einzuhaltenden Normen hinsichtlich Abständen zu anderen Materialien zu achten und im Einzelfall zu prüfen.

20. Wo können die Folien bestellt werden?
Die schwer entflammbaren Bau- und Abdeckfolien DIN 4102 B1 sind direkt im TÜCHLER-Webshop erhältlich. Technische Beratung, Datenblätter und Prüfzeugnisse stehen anach Login gratis zum Download zur Verfügung.

Copyright © 2021 Tüchler Bühnen- und Textiltechnik GmbH. Designed by Weboffice GmbH & Co. KG.