Bühnenmolton, Molton, Dekomolton

Moltonstoffe B1 für Bühne, Messe und Eventproduktion

Schwer entflammbare Moltonstoffe in Bühnenqualität – direkt ab Lager oder maßgefertigt: Bühnenmolton, Dekomolton und Satinmolton in verschiedenen Flächengewichten, Farben und Breiten, für Theater, Messebau, Eventinstallationen und temporäre Raumlösungen

TÜCHLER bietet ein umfangreiches Sortiment flammhemmender Moltonstoffe für Bühnen, Messebau, Studios und Markeninstallationen. Von standardisiertem Bühnenmolton bis hin zu spezialisierten Produkten wie Wollserge oder Satinbolton stehen geprüfte, sofort verfügbare Materialien zur Auswahl. Die Stoffe sind nach B1 bzw. EN 13501-1 zertifiziert, als Meterware oder Fertigformaten lagernd und online bestellbar oder werden auftragsbezogen konfektioniert.


Einkaufsoptionen
Shopping-Möglichkeiten
Anzeigen als Liste Liste
pro Seite
Absteigend sortieren
  1. BÜHNENMOLTON B1 300cm

    Der klassische Bühnenmolton in 300cm Breite und 300g/m² Flächengewicht aus 100% neuer Baumwolle oder - je nach Verfügbarkeit - in schwarz und ausgewählte Farben aus

    BÜHNENMOLTON B1 300cm
    BÜHNENMOLTON B1 300cm
    ab 3 x 60m Ballen pro lfm 12,58 € 10,48 €
  2. BÜHNENMOLTON B1 200cm

    Der klassische Bühnenmolton in 200cm Breite und 300g/m² Flächengewicht schwerentflammbar ausgerüstet nach Norm für Veranstaltung, Theater, Event, Deko,

    BÜHNENMOLTON B1 200cm
    BÜHNENMOLTON B1 200cm
    pro 60m Ballen pro lfm 11,45 € 9,54 €
  3. BÜHNENMOLTON WP

    Das Stage Molton CS besteht aus Trevira CS-Fasern und behält auch nach dem Waschen seine selbstverlöschende Oberfläche.Trevira CS ist eine Polyesterfaser und daher stärker als

    BÜHNENMOLTON WP
    BÜHNENMOLTON WP
    pro 60m Ballen pro lfm 18,91 € 15,76 €
  4. SATINMOLTON B1

    Satinmolton ist ein einseitig gerautes robustes Satingewebe, das auf einer Seite eine Moltonoptik, auf der anderen Seite eine Satinoptik aufweist.Aufgrund seiner einseitigen Rauung wird Satinmolton

    SATINMOLTON  B1
    SATINMOLTON B1
    pro 60m Ballen pro lfm 13,24 € 11,03 €
  5. BÜHNENMOLTON LEICHT

    Bühnenmolton LEICHT, ist ein Moltonstoff aus 100% Baumwolle in 300cm Breite. Durch sein Flächengewicht von 190g/m² lässt sich Bühnenmolton leicht einfach drapieren.Die

    BÜHNENMOLTON LEICHT
    BÜHNENMOLTON LEICHT
    ab 60 lfm 11,22 € 9,35 €
  6. CHROMAKEY SCREEN

    TÜCHLER CHROMAKEY SCREEN ist ein Keying-Hintergrund der Referenzklasse. "Bluebox" und "Greenbox" - Effekte werden ohne Artefakte rasch und schnell umgesetzt. CHROMAKEY SCREEN wird laufend

    CHROMAKEY SCREEN
    CHROMAKEY SCREEN
    ab 3 x 60m Ballen pro lfm 50,20 € 41,83 €
  7. DEKOMOLTON B1 130CM

    Klassischer Dekomolton für preiswerte Abdeckungen und Dekorationen in matter Optik.beidseitig gerautes Baumwollgewebe – ideal als Bühnenstoff oder Dekomoltonmatte Oberfläche – verhindert

    DEKOMOLTON B1 130CM
    DEKOMOLTON B1 130CM
    ab 20 lfm 4,74 € 3,95 €
  8. DEKOMOLTON B1 300cm

    Klassischer Dekomolton für preiswerte Abdeckungen und Dekorationen in matter Optik.beidseitig gerautes Baumwollgewebe – ideal als Dekomolton oder Bühnenstoffmatte Oberfläche – verhindert

    DEKOMOLTON  B1 300cm
    DEKOMOLTON B1 300cm
    pro 60m Ballen pro lfm 8,80 € 7,33 €
  9. DEKOBOLTON B1 260cm

    Dekobolton in 260 cm Breite ist die ideale Lösung für preiswerte Dekorationen, Wandbespannungen und temporäre Einsätze bei Events, Messen und in der Veranstaltungsdekoration. 27 Farben sind

    DEKOBOLTON B1 260cm
    DEKOBOLTON B1 260cm
    pro 50m Ballen pro lfm 7,54 € 6,28 €
  10. BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 1

    Bühnenmolton 300g/m² fertig genäht in der Ausführung:Oberkante: Gurtbandverstärkung 5cm, Ösen je 25cm, Ø 16mm Seiten: Saum ca. 2cmUnterkante: Saum ca. 2cmDie Näherei stellt für TÜCHLER®

    BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 1
    BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 1
    ab 10 Stück 315,42 € 262,85 €
  11. BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 2

    Bühnenmolton 300g/m² fertig genäht in der Ausführung:Oberkante: Gurtbandverstärkung 5cm, Ösen je 25cm, Ø 16mm Seiten: Saum ca. 2cmUnterkante: Tasche ca. 10cm zur Aufnahme von Rohren bis Ø

    BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 2
    BÜHNENMOLTON FERTIGVORHANG, FERTIGUNGSTYPE 2
    ab 10 Stück 173,58 € 144,65 €

Moltonstoffe für professionelle Veranstaltungsanwendungen

Moltonstoffe sind das Standardmaterial für die Verkleidung, Verdunkelung und Akustikoptimierung im Veranstaltungsbereich. Durch ihre matte, reflexionsarme Oberfläche und die flammhemmende Ausrüstung eignen sie sich ideal für öffentliche Veranstaltungsräume, temporäre Installationen sowie mobile Bühnensysteme.

TÜCHLER bietet Moltonstoffe nach DIN 4102 B1 und EN 13501-1 (B-s1, d0) für folgende Einsatzbereiche:

 

  • Eventproduktionen & Roadshows: Bühnenhintergründe, Side- und Backdrops, Technikverkleidungen

  • Messebau & Markenräume: Raumteiler, Deckenbespannungen, CI-gerechte Stoffinstallationen

  • Theater & Studio: Vorhänge, Portale, Horizontflächen, Lichtkontrolle

  • Temporäre Architektur: Kabinen, Sichtschutz, Verdunkelung

  • Wiking-Aufbauten & Promotion-Aktionen: kosteneffiziente textile Lösungen

Vorteile für Planer, Techniker und Betreiber

  • Flammhemmend nach EU-Normen

  • Sofort ab Lager lieferbar - in gängigen Farben & Breiten

  • Individuelle Maßanfertigung in TÜCHLERs eigener Nähwerkstatt

  • Zuverlässige Wiederverfügbarkeit

  • Webshop mit direkter Bestellmöglichkeit und technischer Filterung

Maßkonfektion & Nähservice

TÜCHLERs eigene Werkstätten fertigen aus allen genannten Materialien passgenaue, einsatzfertige Lösungen:

  • Vorhänge mit Ösen, Tunnel, Klett, Beschwerung
  • Wandbespannungen, Deckenverkleidungen
  • maßgefertigte Podest- und Traverseverkleidungen
  • textile Sonderformen und 3D-Installationen

Fakten zu Moltonstoffen und Varianten

Für den Einsatz in der Veranstaltungs-, Theater- und Messebranche bietet TÜCHLER Moltonstoffe in verschiedenen Ausführungen an – alle schwer entflammbar nach B1 und EN 13501-1.

Was ist echter Molton?

Molton ist ein beidseitig gerautes Textilgewebe, das vorwiegend aus 100 % Baumwolle besteht. In einigen Fällen wird auch schwer entflammbares Polyester wie Trevira CS verwendet. Die beidseitige Rauung sorgt für eine matte Oberfläche mit hoher Lichtabsorption und einem weichen Faltenwurf.

Um das ohnehin preiswerte Material noch günstiger anzubieten, wird bei manchen Ausführungen herkömmliches Polyester beigemischt. Diese Varianten sind bei TÜCHLER unter der Bezeichnung „Bühnenmolton ECO“ erhältlich. Sie bieten eine vergleichbare Optik und Funktionalität, können jedoch von Charge zu Charge leichte optische Abweichungen aufweisen.

Allen Bühnenmolton-Stoffen von TÜCHLER ist das Grundgewebe gemeinsam: ein robuster Köper, der durch seine Bindung hohe Reißfestigkeit mit einer weichen Drapierung vereint.

TÜCHLER bietet Bühnenmolton  pre-consumer recyclierter Baumwolle an.

Eigenschaften und Einsatz von Bühnenmolton

Die beidseitige Rauung verleiht Bühnenmolton seine charakteristische, matte und reflexionsarme Oberfläche. In Kombination mit einem Flächengewicht von rund 300 g/m² erreicht er bei dunklen Farben einen hohen Verdunkelungsgrad. Darüber hinaus weist Bühnenmolton eine gute Schallabsorption und hervorragende Knittererholung auf, was ihn besonders für mobile Anwendungen im Touringbereich geeignet macht.

Typische Anwendungen für Bühnenmolton sind:

  • preiswerte Bühnenvorhänge
  • Frontabdeckungen und Podestschürzen
  • Rahmenbespannungen (in Breiten von 2 m und 3 m)
  • einfache Verdunkelungslösungen bei geringem Budget

Die große Nachfrage nach einem günstigen, flammhemmenden Material hat im Laufe der Zeit zu einer industriellen Optimierung des Produktionsprozesses geführt. Dabei treten heute zum Teil erkennbare Fertigungstoleranzen auf. Auch die Farbstabilität bei UV-Belastung ist begrenzt – andere Materialien bieten in dieser Hinsicht bessere Lichtechtheit.

Für folgende Anwendungen ist Bühnenmolton daher nicht empfohlen:

  • dauerhafte Verdunkelungsvorhänge mit konstantem Lichteinfluss
  • Räume mit Anforderungen an Faserfreiheit, z. B. Studios oder Reinräume
  • hochwertige Hauptvorhänge mit hohen Anforderungen an Fall, Farbe und Beständigkeit
  • Einsätze, bei denen tiefschwarze Stoffe benötigt werden
  • Projekte mit exakter Farbtreue zwischen verschiedenen Produktionschargen

Was ist Satinmolton – und worin liegt der Unterschied zu Bühnenmolton?

Satinmolton ist eine Sonderform von Bühnenstoffen und gehört textiltechnisch nicht mehr zur Kategorie Molton, da er nur einseitig geraut ist. Er basiert auf einem Satin-Gewebe, das dichter und feiner ist als der klassische Baumwollköper von Bühnenmolton.

Durch die einseitige Rauung erhält der Satinmolton eine reduzierte Oberflächenflauschigkeit, wodurch weniger Fasern freigesetzt werden. Zudem wirkt er optisch feiner und gleichmäßiger. Satinmolton empfiehlt sich für Einsätze mit längerer Nutzungsdauer oder dort, wo eine reduzierte Staubentwicklung und eine hochwertigere Oberfläche gewünscht sind – etwa im Studio oder in publikumsnahen Bereichen.

Dekomolton – die einfache Lösung für leichte Dekorationen

Dekomolton ist ein echter Molton, da auch er beidseitig geraut ist. Er basiert jedoch auf einem einfachen, leinwandbindigen Gewebe und hat ein geringeres Flächengewicht von etwa 130 g/m².

Das Material bleibt lichtdurchlässig und bietet nur eingeschränkte Blickdichte. Dekomolton ist ideal, wenn schnell und kostengünstig Objekte oder Flächen abgedeckt werden sollen, ohne dass eine vollständige Verdunkelung erforderlich ist. Er eignet sich insbesondere für Dekorationen im Messebau oder temporäre Installationen, bei denen keine Hinterleuchtung erfolgt.

Dekobolton – einseitig geraut und farbig verfügbar

Dekobolton ist, wie Satinmolton, ein Bolton – also ein Gewebe mit einseitiger Rauung. Im Vergleich zu Satinmolton ist das Grundgewebe jedoch deutlich leichter und weniger dicht.

Dekobolton ist besonders geeignet für dekorative Anwendungen, bei denen Budget und Gestaltungsspielraum gleichermaßen eine Rolle spielen. Er ist in zahlreichen Farben erhältlich und bietet eine matte Oberfläche bei geringem Gewicht. Typische Einsätze finden sich in Bühnenbildern, szenografischen Anwendungen oder temporären Veranstaltungsräumen mit farblichem Gestaltungskonzept.

Wollserge – Schurwolle für höchste Ansprüche an Akustik und Optik

Wollserge ist ein hochwertiges Textil aus reiner Schurwolle. Er wird häufig dort eingesetzt, wo Bühnenmolton an seine funktionalen oder optischen Grenzen stößt. Wollserge verbindet textile Eleganz mit technischer Leistung und wird daher besonders in hochwertigen Bühnenausstattungen, Konzertsälen und Museen eingesetzt.

Gewebe aus Schafwolle knittern weniger und erholen sich nach dem Auspacken, z. B. aus Tour-Cases, deutlich schneller. Die Oberfläche ist dunkler und matter als bei Baumwollmolton, wodurch insbesondere das Schwarz visuell intensiver wirkt. Trotz der Rauung zeigt Wollserge kaum Faserflug.

Seine herausragende Eigenschaft ist jedoch die starke Schallabsorption, die durch das hohe Flächengewicht von bis zu 1 kg/m² erreicht wird. Diese Kombination aus Akustikleistung und visueller Qualität macht Wollserge zum bevorzugten Material für Bühnenhauptvorhänge, hochwertige Studiovorhänge und akustisch optimierte Raumlösungen.

Da Schafwolle im Vergleich zu Baumwolle schlechter brennt, wird Wollserge in manchen Ländern als „inherently flame retardant“ – also von Natur aus schwer entflammbar – eingestuft. In der EU ist dennoch eine chemische Flammschutzausrüstung erforderlich, um den Anforderungen der geltenden EN-Normen zu entsprechen.

TÜCHLER bietet daher zwei Varianten an:

  • Wollserge BS: inherent flame retardant nach britischer Norm
  • Wollserge EN: schwer entflammbar nach EN 13501, mit entsprechender Ausrüstung

FAQ zu Moltonstoffen B1 für Bühne, Messe und Eventproduktion

1. Was bedeutet die Bezeichnung „Molton B1“?

Die Bezeichnung „B1“ stammt aus der deutschen Norm DIN 4102 und steht traditionell für „schwer entflammbar“. Diese Norm ist für viele Anwendungen noch gebräuchlich, wurde für Textilien – insbesondere Vorhänge, Dekorationsstoffe und Bespannungen – jedoch weitgehend durch die europäische Norm EN 13773 ersetzt.Nach EN 13773 werden schwer entflammbare Textilien in die Klassen C1 oder C2 eingestuft, je nach nationaler Regelung. In Österreich ist beispielsweise auch die Klasse C2 zulässig.
Die Angabe „B1“ hat heute also vor allem eine traditionelle Bedeutung und wird als Synonym für schwer entflammbare Stoffe verwendet. Alle TÜCHLER-Moltonstoffe entsprechen selbstverständlich den geltenden europäischen Brandschutznormen und erfüllen die Anforderungen an schwer entflammbare Textilien gemäß EN 13773 und EN 13501-1 (B-s1, d0).

2. Worin liegt der Unterschied zwischen Bühnenmolton und Dekomolton?
Bühnenmolton ist ein beidseitig gerautes Baumwollgewebe mit einem Flächengewicht von etwa 300 g/m². Er ist lichtdicht, reflexionsarm und schallabsorbierend. Dekomolton ist ebenfalls beidseitig geraut, aber leichter, weniger blickdicht und kostengünstiger. Er eignet sich besonders für temporäre Dekorationen und Abdeckungen.

3. Ist Satinmolton ein echter Molton?
Nein. Satinmolton ist textiltechnisch ein Bolton, da er nur einseitig geraut ist. Das Grundgewebe besteht aus einem feinen, dichten Satin, der eine glatte Oberfläche hat und weniger Fasern freisetzt. Satinmolton wird eingesetzt, wenn eine längere Haltbarkeit oder eine hochwertige Optik gefragt ist.

4. Wofür wird Bühnenmolton am häufigsten eingesetzt?
Bühnenmolton wird für Vorhänge, Bühnenhintergründe, Podestschürzen, Technikverkleidungen, Rahmenbespannungen und Verdunkelungen verwendet. Er ist das Standardmaterial für alle Anwendungen, bei denen eine matte, lichtabsorbierende Fläche benötigt wird.

5. Gibt es Qualitätsunterschiede bei Bühnenmolton?
TÜCHLER bietet Bühnenmolton in unterschiedlichen Varianten an, die sich in der Materialherkunft und Zusammensetzung unterscheiden, jedoch alle dieselbe Funktionalität und Brandschutzeinstufung aufweisen.

Der Bühnenmolton aus pre-consumer recycelter Baumwolle wird aus unbenutztem Produktionsabfall der Textilindustrie hergestellt. Es handelt sich also um neues, sauberes Material, das während der Stoffproduktion anfällt und wiederverwertet wird. Diese Recyclingqualität ist qualitativ identisch, in vielen Fällen sogar gleichmäßiger und dichter als konventioneller Bühnenmolton aus Neubaumwolle. Der Anteil an Polyesterfasern ist dabei vernachlässigbar gering und entsteht ausschließlich durch den Recyclingprozess selbst – nicht, um Kosten zu reduzieren oder das Material zu strecken.

Die Variante Bühnenmolton ECO hingegen enthält einen bewusst höheren Anteil an Polyesterfasern und ist damit preisoptimiert. Sie bietet eine vergleichbare Optik und Schwerentflammbarkeit, entspricht jedoch ausschließlich der DIN 4102 B1.

Alle Bühnenmolton-Varianten von TÜCHLER sind schwer entflammbar und erfüllen je nach Ausführung die Anforderungen nach DIN 4102 B1, EN 13773 (C1/C2) oder EN 13501-1 (B-s1, d0).

6. Was ist der Unterschied zwischen Molton und Bolton?
Molton ist immer beidseitig geraut, während Bolton einseitig geraut ist. Molton hat eine matte, flauschige Oberfläche und wird meist funktional eingesetzt. Bolton, wie Satinbolton oder Dekobolton, wird dagegen für dekorative Anwendungen mit höherem optischem Anspruch verwendet.

7. Wann ist Dekomolton die richtige Wahl?
Dekomolton ist ideal für kurzfristige Einsätze, Dekorationen, Messebau oder einfache Abdeckungen. Er ist leicht, preiswert und unkompliziert in der Handhabung. Für dauerhafte oder stark beanspruchte Anwendungen sollte dagegen Bühnenmolton verwendet werden.

8. Welche Vorteile bietet Wollserge gegenüber Baumwollmolton?
Wollserge besteht aus reiner Schurwolle und hat mehrere Vorteile: Er knittert kaum, erzeugt keinen Faserflug, bietet ein tieferes Schwarz und weist eine hervorragende Schallabsorption auf. Damit ist Wollserge das bevorzugte Material für hochwertige Theater- und Akustikanwendungen.

9. Ist Wollserge von Natur aus flammhemmend?
Jein, Schurwolle lässt sich von Natur etwas schwerer anzünden als Baumwolle und wird in einigen Ländern als „inherently flame retardant“ eingestuft. In der EU ist jedoch zusätzlich eine Flammschutzausrüstung erforderlich, um die Anforderungen der EN 13501-1 zu erfüllen.

10. Wann sollte Molton nicht verwendet werden?
Molton ist ungeeignet für Räume mit staubfreien Anforderungen, bei starker Sonneneinstrahlung, für Anwendungen mit besonders tiefem Schwarz oder für Projekte mit hoher Farbtreue zwischen Produktionschargen. In diesen Fällen sind Alternativen wie Satinbolton oder Wollserge empfehlenswert.

11. Kann Molton gewaschen werden?
Molton verliert durch das Waschen seine flammhemmende Ausrüstung. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, muss der Stoff anschließend erneut flammhemmend imprägniert werden.

12. Wie sollte Molton gelagert werden?
Molton sollte trocken, staubfrei und lichtgeschützt gelagert werden. 

13. Wie unterscheidet sich Bühnenmolton ECO vom Standardmolton?
Bühnenmolton ECO enthält einen höheren Anteil an Polyesterfasern und ist dadurch preisgünstiger und etwas lichtdurchlässiger.

14. Warum ist Bühnenmolton so verbreitet in der Veranstaltungsindustrie?
Bühnenmolton kombiniert mehrere Vorteile: Er ist flammhemmend, lichtabsorbierend, schallwirksam, robust und preiswert. Diese Eigenschaften machen ihn zum meistverwendeten Stoff im Bühnen-, Messe- und Eventbereich.

15. Welche Normen erfüllen die Moltonstoffe von TÜCHLER?
Für alle TÜCHLER-Moltonstoffe liegt mindestens ein gültiges Brandschutzzertifikat nach den genannten Normen vor – häufig sogar mehrere gleichzeitig. Je nach Ausführung sind die Materialien nach DIN 4102 B1, EN 13501-1 (B-s1, d0) und/oder EN 13773 (C1 oder C2) zertifiziert.

16. Fertigt TÜCHLER auch maßgeschneiderte Moltonprodukte?
Ja. TÜCHLER fertigt in der eigenen Nähwerkstatt Vorhänge, Wand- und Deckenbespannungen, Podestverkleidungen und 3D-Textilformen exakt nach Kundenmaß oder technischer Zeichnung.

17. Gibt es nachhaltige Varianten von Moltonstoffen?
Ja. TÜCHLER bietet Bühnenmolton aus pre-consumer recycelter Baumwolle an. Diese Variante ist ebenfalls schwer entflammbar und erfüllt die gleichen Brandschutzanforderungen wie herkömmliche Stoffe.

18. Was bedeutet der Begriff „Road-tauglich“ bei Bühnenmolton?
„Road-tauglich“ bezeichnet die Eignung des Materials für häufigen Auf- und Abbau im Touringbetrieb. Bühnenmolton bleibt auch nach mehrfacher Nutzung formstabil und funktionsfähig und ist daher ideal für mobile Bühnen- und Eventsysteme.

19. Welche zusätzlichen Services bietet TÜCHLER?
Neben der Lagerware bietet TÜCHLER technische Beratung, Zuschnitt nach Maß, Konfektion, Bereitstellung von Prüfzeugnissen, Expresslieferung bei Zeitdruck und Unterstützung bei Ausschreibungen oder Brandschutznachweisen.

20. Gibt es fertig konfektionierte Moltonformate ab Lager?
Ja, TÜCHLER bietet zahlreiche fertig konfektionierte Formate direkt ab Lager an. Diese sind im Webshop sofort verfügbar – sowohl als Podestschürzen als auch in verschiedenen Vorhang- und Abdeckungsformaten. Viele dieser Produkte sind bereits mit Ösen, Saum oder Klettband ausgestattet und können ohne zusätzliche Verarbeitung sofort montiert oder eingesetzt werden.

Copyright © 2021 Tüchler Bühnen- und Textiltechnik GmbH. Designed by Weboffice GmbH & Co. KG.