Theatertülle, Cinematülle

Theatertüll, Cinematüll, 3D-Tüll, Projektionstüll aus Gobelintüll und Erbstüll – nahtlose, flammenhemmende Tülle für Bühne, Oper, Film und Event

TÜCHLER bietet Theatertüll, Cinematüll aus Gobelintüll und Erbstüll in nahtlosen Breiten bis 12,20 m. Alle Tülle sind flammenhemmend, akustisch transparent und eignen sich für Anwendungen als Portaltüll, 3D-Tüll, Projektionstüll, Portalschleier, Rücksetzer, Projektionstüll, Panorama oder Cyclorama. Sie sind sowohl als Meterware als auch maßgefertigt konfektioniert erhältlich.

TÜCHLER liefert sowohl Meterware als auch maßgenau gefertigte großformatige Theatertülle und Cinematülle aus bewährten Materialien wie Gobelintüll und Erbstüll für Anwendungen auf der Bühne, in der Oper, Event und Film. Diese nahtlosen, flammenhemmenden Tülle erfüllen höchste Anforderungen an Lichtführung, Projektion und akustische Durchlässigkeit. Alle Tülle sind schwer brennbar.


Anzeigen als Liste Liste
pro Seite
Absteigend sortieren
  1. GOBELINTÜLL SUPER

    Klassischer Gobelintüll für den Bühneneinsatz aus Baumwolle fürHorizonteSchleierProjektiontransparente Wand- & DeckenverspannungenSehr gut bemalbar zum Beispiel für

    GOBELINTÜLL SUPER
    GOBELINTÜLL SUPER
    pro 70m Ballen pro lfm 122,86 € 102,38 €
  2. GOBELINTÜLL SUPER PLUS

    Klassischer Gobelintüll für den Bühneneinsatz aus Baumwolle fürHorizonteSchleierProjektiontransparente Wand- & DeckenverspannungenSehr gut bemalbar zum Beispiel für

    GOBELINTÜLL SUPER PLUS
    GOBELINTÜLL SUPER PLUS
    pro 55m Ballen pro lfm 120,02 € 100,02 €
  3. ERBSTÜLL VENEZIANO

    Klassischer grober Erbstüll für den Bühneneinsatz aus Baumwolle für HorizonteSchleierProjektiontransparente Wand- & DeckenverspannungenErbstüll Veneziano ist sehr gut bemalbar zum Beispiel für

    ERBSTÜLL VENEZIANO
    ERBSTÜLL VENEZIANO
    pro 48m Ballen pro lfm 164,71 € 137,26 €
  4. ERBSTÜLL PADUA

    Klassischer Erbstüll für den Bühneneinsatz aus Baumwolle für HorizonteSchleierProjektiontransparente Wand- & DeckenverspannungenErbstüll Padua ist sehr gut bemalbar zum Beispiel für Prospekte.

    ERBSTÜLL PADUA
    ERBSTÜLL PADUA
    pro 48m Ballen pro lfm 197,56 € 164,63 €
  5. FEINTÜLL CINEMA

    Sehr feiner Erbstüll aus Baumwolle für HorizonteSchleierProjektiontransparente Wand- & Deckenverspannungen

    FEINTÜLL CINEMA
    FEINTÜLL CINEMA
    pro 45m Ballen pro lfm 145,09 € 120,91 €

Lichtsteuerung und Projektion

Die optische Wirkung einer Tüllfläche wird durch drei Faktoren bestimmt: Fadenstärke, Maschenweite (Öffnung) und Farbe.
Diese Parameter legen fest, wie viel Licht reflektiert oder durchgelassen wird und bestimmen somit die Transparenz, Lichtdurchlässigkeit und Reflexionseigenschaften des Materials.

Wird eine Tüllfläche von vorne beleuchtet, reflektiert sie das Licht und wirkt blickdicht.
Wird sie von hinten beleuchtet, wirkt sie transparent und gibt den Blick auf die dahinterliegende Szene frei.

Die Farbe beeinflusst dieses Verhalten zusätzlich:

  • Weiße Tülle wirken bei Frontbeleuchtung sperrend und blickdicht.
  • Schwarze Tülle werden bei Hinterbeleuchtung nahezu durchsichtig.
  • Graue Tülle bieten ein ausgewogenes Verhalten zwischen beiden Extremen.

Diese Eigenschaften gelten für alle Theatertülle und Cinematülle gleichermaßen und bilden die Grundlage für Projektionstülle mit gezielten Licht- und Überblendungseffekten.

3D-Projektionen, Hologrammprojektionen und volumetrische Darstellungen

Insbesondere der weiße Feintüll CINEMA eignet sich hervorragend für Hologramm- und 3D-Projektionen und wird daher auch als " 3D-Tüll " bezeichnet.
Durch seine hohe Lichtreflexion und gleichmäßige Struktur bildet er eine stabile Projektionsfläche für volumetrische Darstellungen.

Der spezielle 3D-Tüll aus der CINEMA-Serie von TÜCHLER wird bevorzugt für virtuelle Bühnenbilder und multimediale Effekte eingesetzt.
Er bietet eine gleichmäßige Reflexion und ist damit ideal für präzise 3D- oder Hologrammprojektionen auf Bühne, in der Oper oder bei Eventproduktionen.
Daher findet Feintüll CINEMA häufig in modernen Event- und Multimediaszenen, Museumsinstallationen sowie bei digitalen Inszenierungen Anwendung.

Akustische Transparenz und gestalterische Möglichkeiten

Die feine Netzstruktur von Gobelintüll und Erbstüll sorgt für eine nahezu vollständige Schalldurchlässigkeit bei gleichzeitig geringer Schallabsorption.
Diese akustische Offenheit ist besonders bei Portaltüllen und Portalschleiern wichtig, wenn Sänger:innen oder Chöre hinter dem Tüll agieren – etwa bei Theater- oder Opernaufführungen.

Die Tülle können zudem bemalt werden, wodurch sich szenische Übergänge, Überblendungen und Projektionseffekte realisieren lassen.
So entstehen durch die Kombination von Licht, Farbe und Projektion variable Bühnenbilder, die sich dynamisch verändern oder vollständig auflösen können.

Nahtlose Breiten und maßgefertigte Konfektion

TÜCHLER fertigt nahtlose, flammenhemmende Tülle in Breiten bis 12,20 m, ideal für großflächige Anwendungen wie Portaltüll, Portalschleier, Rücksetzer, Panorama oder Cyklorama.
Alle Materialien sind schwer entflammbar nach geltenden europäischen Normen und erfüllen die Sicherheitsanforderungen für Theater-, Opern- und Eventbetriebe.

In der eigenen Werkstatt werden die Tülle maßgefertigt: Zuschnitt, Säume, Nähte und Befestigungssysteme werden exakt auf die technischen Anforderungen der jeweiligen Bühne abgestimmt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Spezialnähmaschinen, um präzise, verzugsfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

Europäische Produktion – Qualität und Verlässlichkeit

Die komplette Produktion der Theatertülle und Cinematülle erfolgt in Europa.
Dadurch stellt TÜCHLER gleichbleibend hohe Qualität, kurze Lieferwege und die Einhaltung aller europäischen Sicherheits-, Umwelt- und Fertigungsstandards sicher.
Die Verbindung von traditioneller Textiltechnik und moderner Bühnenkompetenz garantiert langlebige, normgerechte und einsatzbereite Lösungen.

Bewährte Qualität auf internationalen Bühnen

TÜCHLER-Tülle sind in zahlreichen Theatern, Opernhäusern und Filmproduktionen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, Polen, Tschechien und vielen weiteren Ländern im Einsatz.
Die enge Zusammenarbeit mit Ausstattungsleiter:innen, technischen Leiter:innen und Bühnenbildner:innen bestätigt die hohe technische Zuverlässigkeit und Gestaltungsqualität dieser Materialien.

FAQ zu Theatertüll, Cinematüll, Gobelintüll und Erbstüll

1. Was ist der Unterschied zwischen Theatertüll und Cinematüll?
Theatertüll wird allgemein für szenische Anwendungen genutzt, während Cinematüll speziell für Projektion, Lichtsteuerung und Hologrammeffekte optimiert ist. Beide sind flammenhemmend und in großen Breiten nahtlos erhältlich.

2. Woraus bestehen Gobelintüll und Erbstüll?
Gobelintüll und Erbstüll sind feinmaschige Netzgewebe aus schwer entflammbar ausgerüsteter Baumwolle oder Polyesterfaser. Unterschiede bestehen in der Fadenstärke und Maschenweite, die Transparenz und Lichtdurchlässigkeit bestimmen.

3. Wofür werden Theatertülle und Cinematülle typischerweise eingesetzt?
Sie werden für Portaltüll, Portalschleier, Rücksetzer, Projektionstüll, Panoramen und Cykloramen verwendet – überall dort, wo Licht, Projektion oder Transparenz Teil des Bühneneffekts sind.

4. Was bedeutet „nahtlos“ bei Theatertüll?
Nahtlos heißt, dass viele unserer Tülle in einer Materialbreite von bis  zu 12,20 m gefertigt werden, sodass je nach Größe keine oder nur wenige Verbindungsnähte notwendig sind – ein entscheidender Vorteil bei Projektionsflächen oder Portalschleiern.

5. Sind alle Tülle flammenhemmend?
Ja. Alle TÜCHLER-Tülle sind flammenhemmend und entsprechen den geltenden europäischen Brandschutznormen für Bühnen- und Veranstaltungsbetriebe.

6. Was ist das Besondere am weißen CINEMA Tüll?
Der weiße CINEMA Tüll ist aufgrund seiner Lichtreflexion und gleichmäßigen Struktur besonders für Hologramm- und 3D-Projektionen geeignet. Er wird häufig in Event-, Multimedia- und Museumsinstallationen eingesetzt.

7. Können Tülle bemalt oder bedruckt werden?
Ja. Theatertülle, Cinematülle, Gobelintüll und Erbstüll lassen sich hervorragend bemalen. So können szenische Übergänge, Projektionseffekte und Überblendungen realisiert werden.
Auf Anfrage bieten wir auch digital bedruckte Tülle an.

8. Sind die Tülle akustisch transparent?
Ja. Durch die offene Netzstruktur sind sie nahezu vollständig schalldurchlässig und haben nur eine sehr geringe Schallabsorption – ideal für Anwendungen im Bühnenportal.

9. Was ist ein Projektionstüll?
Ein Projektionstüll ist ein feinmaschiger Bühnenstoff, der sowohl als Lichtfläche als auch als transparente Durchsicht verwendet werden kann. Je nach Beleuchtung wirkt er blickdicht oder durchsichtig.

10. Wie unterscheidet sich ein Portaltüll von einem Rücksetzer?
Ein Portaltüll wird im Bühnenportal eingesetzt, häufig als sichtbare Trenn- oder Projektionsfläche.
Ein Rücksetzer befindet sich im hinteren Bühnenraum und dient als Licht- oder Projektionsträger im Hintergrund.

11. Was versteht man unter einem Cyklorama aus Tüll?
Ein Cyklorama ist eine großflächige, leicht gebogene Rückwand aus Theatertüll oder Cinematüll, die als Projektions- oder Lichtfläche dient und räumliche Tiefe erzeugt.

12. Können Tülle als Rückprojektionsflächen verwendet werden?
Ja, allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass ein erheblicher Teil des Lichts einfach durch den Tüll durchtritt. Daher muss der Projektor so positiniert werden, dass er das Publikum nicht blendet. Überlich sind daher Beamerpositionen an der Oberkante des Tülls mit Projektion in Richtung Boden oder umgekehrt vom Boden in Richtung Decke.

13. Welche Farben sind standardmäßig erhältlich?
Die Standardfarben sind Schwarz, Weiß und Grau. Jede Farbe hat spezifische Licht- und Transparenzeigenschaften – von stark reflektierend bis nahezu unsichtbar.

14. Welche Breiten sind lieferbar?
TÜCHLER liefert Tülle je nach Type in nahtlosen Breiten bis 12,20 m. Bitte prüfen Sie daher im Detail die technische Angaben direkt beim jeweiligen Tüll. Sonderformate oder Teilbreiten können in der Werkstatt maßgenau gefertigt werden.

15. Was bedeutet maßgefertigte Konfektion?
Maßgefertigt bedeutet, dass Schnitt, Säume, Nähte und Befestigungssysteme exakt nach ihren technischen Anforderungen hergestellt werden.

16. Können Tülle direkt montiert werden - wie empfindlich sind sie?
Tülle sind empfindlich gegen mechanische Beschädigungen. Daher müssen Tülle vom Auspacken bis zur Befestigung sorgsam behandelt werden. Das Reparieren von Tüllen ist praktisch nicht möglich. 
Ein direkte "antackern" an Holzrahmen ist möglich, muss aber von geübten Händen erfolgen. Fertig konfektionierte Teile mit Ösenkanten könnne direkt aufgehängt und gespannt werden.

17. Wo erfolgt die Produktion der TÜCHLER-Tülle?
Die komplette Produktion aller Theatertülle, Cinematülle, Gobelintülle und Erbstülle erfolgt in Europa – unter Einhaltung europäischer Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsstandards. Die Konfektion erfolgt in Wien.

18. Wie unterscheidet sich Gobelintüll von Erbstüll in der Anwendung?
Gobelintüll hat eine ziemlich rechteckige,  stabilere Struktur und ist leichter und robuster im Handling.
Erbstüll ist empfindlicher und aufgrund der erbsenförmigen, runden Öffnungen elastisch und nicht formstabil. Kann man Hänger aus Gobelintüll noch einigermaßen ohne seitliche Führung verwendet, ist das bei Erbstüllen nicht empfohlen.

19. Wie werden die Tülle gepflegt oder gereinigt?
Die Reinigung sollte trocken erfolgen (Absaugen, sanftes Bürsten). Nassreinigung oder chemische Behandlung wird aufgrund der flammenhemmenden Ausrüstung nicht empfohlen.  Zudem achten Sie bitte auf unsere Hinweise in FAQ 16

20. In welchen Projekten werden TÜCHLER-Tülle eingesetzt?
TÜCHLER-Tülle sind in zahlreichen Theatern, Opernhäusern im Einsatz – überall dort, wo präzise Lichtsteuerung, akustische Transparenz und flammenhemmende Sicherheit gefordert sind.

Copyright © 2021 Tüchler Bühnen- und Textiltechnik GmbH. Designed by Weboffice GmbH & Co. KG.