Maßgeschneiderte textile Lösungen für Architektur, Akustik und Kunstintegration
Im Neubau eines internationalen Pharmaunternehmens an der Grenzacherstraße in Basel – geplant vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron – realisierte TÜCHLER ein ganzheitliches Vorhangsystem, das gezielte Verdunkelung, akustische Optimierung und künstlerische Gestaltung in einem architektonisch anspruchsvollen Kontext vereint.
Kern der Lösung sind individuell digital bedruckte Kunstvorhänge mit Werken der international renommierten Künstlerin Vivian Suter, deren farbintensive, gestisch-abstrakte Motive in das textile Material übertragen wurden. Die großflächigen Vorhänge kommen in Auditorien und Vortragssälen zum Einsatz: Sie sorgen für die nötige Verdunkelung bei Projektionen und reduzieren zugleich den Nachhall dank ihrer schallabsorbierenden Eigenschaften.
Technisch abgestimmt auf die architektonische Struktur, wurden die Vorhänge auf gebogenen TT2‑Schienen mit unsichtbar integriertem T‑LOK‑Antrieb installiert und vollständig in die KNX‑Haussteuerung eingebunden. Sichtbar durch die verglaste Fassade prägen sie auch das äußere Erscheinungsbild – als textile Schnittstelle zwischen Innenraumgestaltung, akustischer Funktion und künstlerischem Ausdruck.